Paprika
Von Delikatess bis Rosenscharf!
Die Schoten kommen ursprünglich aus Südamerika und dank der Entdeckungsfahrten von Christopher Kolumbus haben sie es bis nach Europa geschafft.
Das Paprika-Gewürz wird aus getrockneten, gemahlenen Paprikafrüchten hergestellt.
Je mehr Samen und Trennwände der Paprikafrucht vermahlen werden, desto schärfer wird das Paprika-Gewürz. Aber was gibt es überhaupt für Unterschiede?
Delikatess |
Edelsüß |
Halbsüß |
Rosenscharf |
|
Aroma |
Mild-aromatisch |
Mild-würzig |
Pikant |
Scharf |
Farbe |
Hellrote Farbe |
Tiefrote Farbe |
Gelbliche Nuancen |
Dunkel- bis gelblichrot |
Herstellung |
wird nur aus dem Fruchtfleisch hergestellt |
enthält zusätzlich wenige Samen |
enthält einen höheren Anteil an Samen und Trennwänden |
wird aus den gesamten Früchten hergestellt |
Die obigen sind die Hauptkategorien, aber neben den Klassikern haben wir zum Beispiel auch Rauchpaprika im Sortiment. Geschmacksintensiver, vollmundiger (upps, Link verrutscht) ist die wichtigste Zutat in mexikanischen Gerichten, und nicht nur dort. In Klassikern wie Gulasch verleiht (upps, Link verrutscht) dem Rezept den Charakter. Probieren Sie auch unsere scharfen Gewürzmischungen wie (upps, Link verrutscht) aus der nordafrikanischen Küche zur Kreation von neuen Rezepten aus Ihren klassischen Kochbüchern. Paprikapulver braucht übrigens Fett als Geschmacksträger, da entfaltet es sein Aroma erst so richtig. Also leicht im Fett anschwitzen, aber nicht zu stark erhitzen, da es sonst bitter wird.

- Fruchtig-aromatisches Aroma
- Passt zu Pasta, Schmorgerichten, Suppen und Eintöpfen


- Tolles, mild-rauchiges Aroma
- Für deftige Gerichte oder zur Wurstherstellung

- Passt zu Pasta, Schmorgerichten, Suppen und Eintöpfen

- Für deftige Gerichte oder zur Wurstherstellung

- Für deftige Gerichte oder zur Wurstherstellung
