Der aromatische Allrounder!InformationenCassia-Zimt wird auch Kassie, chinesischer Zimt oder China-Zimt genannt und kommt aus Indonesien. Zimt wird aus der getrockneten Rinde von den immergrünen Zimtbäumen gewonnen. Der Cassia-Zimt stammt von ausgewachsenen Bäumen. Nach der Regenzeit ist die Rinde biegsam und wird daraufhin geerntet. Die Rinde wird sonnengetrocknet und rollt sich währendessen zu der typischen Form zusammen. Im Gegensatz zu Ceylon-Zimt bestehen die Cassia-Zimtstangen aus lediglich einer dickeren gerollten Lage Zimt.
Cassia-Zimt (Cinnamomum cassia) und echter Zimt bzw. Ceylon-Zimt (Cinnamomum) stammen von derselben botanischen Familie. Nur ein geschultes Auge kann die äußerlichen Unterschiede erkennen. Aber im Geschmack unterscheiden sich die beiden deutlich: Cassia hat ein stärkeres, süßeres Aroma und wird bevorzugt in den Küchen aller Welt verwendet. In manchen Ländern, wie z. B. Großbritannien verstößt man sogar gegen das Gesetz, wenn man Cassia als Zimt bezeichnet und so verkauft. Cassia-Zimt darf dort nur unter Cassia verkauft werden und ausschließlich Ceylon darf als Zimt verkauft werden. In Deutschland dürfen beiden Sorten als Zimt verkauft werden. Cassia-Zimtt enthält mehr Cumarin als Ceylonzimt und ist intensiver im Geschmack. Wir führen beide Zimtsorten sowohl aus ökologischem als auch konventionellen Anbau in unserem Sortiment.Aroma & GeschmackKräftig-herbIntensiv-aromatischVerwendungZimt wird für die Zubereitung von Süßspeisen, in der Weihnachtsbäckerei und in Glühwein- und Punschgetränken verwendet. Sehr gut macht er sich auch in Kombination mit Trockenfrüchten, im Pflaumenmus und in Wildgerichten.Unser TippEine Prise Zimt im heißen Kakao verstärkt noch den leckeren, schokoladigen Geschmack.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung