(australischer Bergpfeffer)
Eine kostbare Spezialität!
Informationen
Tasmanischer Pfeffer wird auch Bergpfeffer genannt und wächst nur in Tasmanien und im südwestlichen Australien. Er ist eine wild wachsende Rarität und die Erntemengen fallen Jahr für Jahr nur sehr gering aus.
Aroma & Geschmack
Zuerst fruchtig-süßlich dann ausgeprägte, kräftige Schärfe
Verwendung
Diese kostbare Spezialität wird zum Marinieren von Fleisch verwendet. Passt besonders gut zu dunklen Fleischsorten und Wildgerichten aller Art. Ein echtes Geschmackserlebnis auch auf Thunfischsteaks. Ebenso können eintopfartige Gerichte kurz vor dem Servieren damit gewürzt werden.
Unser Tipp
Dieser Pfeffer sollte sparsam dosiert werden, da er noch intensiver als schwarzer Pfeffer ist. Er kann leicht verkleben und ist daher nicht für die Mühle geeignet. Im Mörser entfaltet er sein tolles Aroma und sollte dann zum Ende der Garzeit hinzugegeben werden. Der zermörserte Pfeffer verleiht helleren Speisen eine wunderschöne violett-rötliche Farbe (durch die Zugabe von Salz kann die Farbe noch ein bisschen intensiviert werden).
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | ganz |
Menge: | 500 g |
Artikelgewicht: | 0,500 Kg |
Inhalt: | 0,500 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Details zur Herkunft: | Australien |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |