auch: Sichuanpfeffer, Sechuanpfeffer, Japanischer Bergpfeffer, Anispfeffer, Chinesischer Pfeffer
Ein Pfeffer voller Aromen-Überraschungen!
Informationen
Der Szechuanpfeffer ist nicht mit dem "echten Pfeffer" verwandt, sondern gehört zur Familie der Zitruspflanzen. Das weltweit beliebte Gewürz wird in ganz Asien angebaut und wächst sogar im Himalaya-Gebirge. In der chinesischen Provinz Sechuan wird er sowohl angebaut, als auch gerne in der Küche verwendet. Liebhaber der chinesischen Küche kennen bestimmt das Fünf-Gewürze-Pulver. Szechuanpfeffer ist einer der fünf Bestandteile dieser Mischung.
Aroma & Geschmack
Prickeln mit leichter Schärfe und leicht betäubendem Gefühl
Frische Zitrusaromen
Verwendung
Dieser Pfeffer schmeckt toll zu asiatischen Gerichten, Wokgerichten und Currys. Wie in seiner Heimat, findet auch bei uns der Szechuanpfeffer Verwendung für gegrilltes Geflügel, Kalb, Rind, Schwein und Lamm. Auch zu Hülsenfrüchten, Kürbis und Sellerie passt er hervorragend.
Das Aroma des Pfeffers entfaltet sich am Besten, wenn man ihn kurz vorher mahlt oder mörsert. Auch kann man die ganzen Körner verwenden. Hierbei benutzt man einen Einweg-Teebeutel und lässt diesen je nach Geschmack die letzten Minuten der Garzeit mitziehen. Auch eignet sich dieser exquisite Pfeffer für die Verwendung in einer Gewürzmühle mit anderen Pfeffersorten.
Unser Tipp
Szechuanpfeffer passt hervorragend zu exotischen Früchten und dunkler Schokolade. Frisch gemörsert schmeckt uns dieser Pfeffer am Besten!
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | ganz |
Menge: | klein |
Artikelgewicht: | 0,040 Kg |
Inhalt: | 40,000 g |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |