aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-006auch Schwanzpfeffer oder Stielpfeffer(Piper cubeba L.)Das hocharomatische Geschmackswunder!InformationenKubebenpfeffer ist in unseren Küchen weniger verbreitet - aber er ist ein wahrer Star und wurde zur Heilpflanze des Jahres 2016 gekürt. Wie beim Schwarzen Pfeffer ist die Pflanze eine Kletterpflanze. Diese bildet beerenartige Früchte, die häufig als Kubeben bezeichnet werden. Diese werden unreif geerntet und daraufhin in der Sonne getrocknet. So erhalten sie ihre dunkle Farbe und zerfurchte, schrumpelige Oberfläche. Die Kubeben haben einen kleinen Stiel, der dem Kubebenpfeffer auch die Namen Schwanzpfeffer oder Stielpfeffer gibt. Der Kubebenpfeffer stammt ursprünglich aus Java und weiteren indonesischen Inseln, weshalb er auch den Spitznamen Javanischer Pfeffer trägt. Die Beeren der Kletterpflanze finden sich in der marokkanischen (Ras el Hanout) und indonesischen Küche für Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte.Aroma & GeschmackAngenehm-scharfLeicht bitter-holzigZitronig-frischVerwendungKubebenpfeffer eignet sich weniger als Einzelgewürz, da er sehr dominant ist. Er harmoniert wunderbar mit vielen verschiedenen Gewürzen. Kubebenpfeffer verleiht einer Vielzahl an Gerichten eine orientalische Note, wie z. B. Currygerichte, deftige Suppen und Saucen und Fleisch- und Fischgerichte.Unser TippDer Geschmack des Kubeben-Pfeffers entfaltet sich am Besten, wenn die Körner kurz in der Pfanne geröstet und dann im Mörserzerstoßen werden.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.
Alle Bewertungen:
Feine Sache! Wirklich mal eine Bereicherung der Pfefferaromen in unserer Küche. Hat wie beschrieben eine ganz eigene Geschmacksnote und gibt Gemüsegerichten den letzten Pfiff!
Wirklich mal eine Bereicherung der Pfefferaromen in unserer Küche. Hat wie beschrieben eine ganz eigene Geschmacksnote und gibt Gemüsegerichten den letzten Pfiff!
Sehr aromatisch Wir haben uns mit Hilfe eines Buches des Stiftung Warentest in die Welt der Pfeffersorten eingelesen und bei Pikantum hat man die volle Auswahl. Der Pfeffer riecht intensiv und es lassen sich ganz andere Aromen im Essen wiederfinden. Ausprobieren lohnt sich.
Wir haben uns mit Hilfe eines Buches des Stiftung Warentest in die Welt der Pfeffersorten eingelesen und bei Pikantum hat man die volle Auswahl. Der Pfeffer riecht intensiv und es lassen sich ganz andere Aromen im Essen wiederfinden. Ausprobieren lohnt sich.
Qualität 1a Sehr zu empfehlen!
Sehr zu empfehlen!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung