(Panax Ginseng C.A. Mey)
gemahlene Ginsengwurzel, Ginsengpulver ohne Zusätze
Informationen
Ginseng ist chinesisch und bedeutet Menschenwurzel. Die Form erinnert tatsächlich an eine menschliche Figur. Ginseng ist schon seit mehreren tausend Jahren als Heilpflanze bekannt und wird in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet.
Ginseng wird auch Gilgen, Samwurzel oder Kraftwurz genannt. Der Anbau von Ginseng ist eine langwierige Geschichte. Die Pflanze benötigt ungefähr zwei Winter, um aus den Samen zu keimen und etwa sechs Jahre bis die Wurzeln ausreichend gewachsen sind. Nach der Ernte dauert es einige Jahre bis erneut Ginseng angepflanzt werden kann, da sich der Boden erst einmal wieder erholen muss. Dementsprechend sind Ginsengwurzel nicht kostengünstig und haben ihren Preis.
Man unterscheidet zwischen "roter" und "weißer" Ginsengwurzel. Die weißen werden sofort getrocknet und behalten so ihre ursprüngliche Farbe. Werden die Ginsengwurzeln vor dem Trocknungsprozess mit Wasserdampf behandelt, färben sich diese rot/orangebraun.
Aroma & Geschmack
Leicht-bitter
Süßholzwurzel-ähnlich
Verwendung
Man kann die gemahlene Ginseng-Wurzel trocken einnehmen oder mit heißem Wasser aufgegossen als Getränk zu sich nehmen. Auch kann man sie einfach unter die Speisen mischen. Ginseng wird zur Stärkung und Kräftigung (bei Müdigkeits- und Schwächegefühl) und zur Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit angewendet.
Für einen Ginsengtee übergießen Sie 1 TL des Pulvers mit 150 ml kochendem Wasser und lassen es 5-10 Minuten ziehen.
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen!
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Artikelgewicht: | 0,040 Kg |
Inhalt: | 40,000 g |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Details zur Herkunft: | China Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |