aus kontrolliert ökologischem Anbau
DE-ÖKO-006
(Nepalesischer Szechuan Pfeffer)
Ein Pfeffer voller Aromen-Überraschungen!
Informationen
Diese nepalesische Variante des Szechuanpfeffers wächst im Himalayagebirge in Höhenregionen von bis zu 2000 Metern. Die auch Grapefruitpfeffer genannte Spezialität wird dort im Herbst von Bauern in mühevoller Handarbeit gesammelt. Das Gebiet wurde vorab Bio-Zertifiziert. Daraufhin werden die Früchte sonnengetrocknet, bis sie die kleinen, schwarzen Samen freigeben. In den Kapselwänden steckt der meiste Geschmack. Dieser ist wirklich faszinierend, denn er hat eine leicht betäubende Wirkung im Mund und ein weites Spektrum an Aromen. Übrigens sind die Beeren etwas kleiner und dunkler als die des bekannteren Szechuanpfeffers.
Aroma & Geschmack
Prickeln mit leichter Schärfe
Frische Grapefruit- und Zitrusaromen
Verwendung
Dieser Pfeffer schmeckt toll zu asiatischen Gerichten, Wokgerichten, Currys, Meeresfrüchten, Fisch und Fleisch (insbesondere helles Geflügel).
Unser Tipp
Timutpfeffer passt hervorragend zu exotischen Früchten und dunkler Schokolade. Frisch gemörsert schmeckt uns dieser Pfeffer am Besten!
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Landesküche: | asiatisch |
Artikelgewicht: | 5,000 Kg |
Inhalt: | 5,000 kg |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Nepal Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |