Bio Teufelskralle, geschnitten, 1kg
DE-ÖKO-006
harpagophyti radix
Teufelskrallenwurzel, auch Trampelklette genannt, geschnitten
Informationen
Die Teufelskralle gehört zu den Sesamgewächsen, wächst in der afrikanischen Savanne und ist eine anspruchslose Pflanze. Die Pflanze trägt den Namen Harpagophytum procumbens. Harpagophytum bedeutet so viel wie Enterhaken. Die Früchte der Pflanze haben scharfe Widerhaken und bleiben somit leicht im Fell der Tiere hängen und verbreiten sich dadurch. Der Name Teufelskralle kommt vermutlich daher, dass die Früchte an Krallen von Ungeheuern erinnern.
Aroma und Geschmack
Bitter
Verwendung
Die Kommision E und die ESCOP empfehlen Teufelskralle bei Gelenkathrose, Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule als auch Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden.
Teufelskralle wird sowohl beim Menschen als auch bei Tieren, wie z. B. Hund oder Pferd als Heilpflanze eingesetzt.
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen!
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
harpagophyti radix
Teufelskrallenwurzel, auch Trampelklette genannt, geschnitten
Informationen
Die Teufelskralle gehört zu den Sesamgewächsen, wächst in der afrikanischen Savanne und ist eine anspruchslose Pflanze. Die Pflanze trägt den Namen Harpagophytum procumbens. Harpagophytum bedeutet so viel wie Enterhaken. Die Früchte der Pflanze haben scharfe Widerhaken und bleiben somit leicht im Fell der Tiere hängen und verbreiten sich dadurch. Der Name Teufelskralle kommt vermutlich daher, dass die Früchte an Krallen von Ungeheuern erinnern.
Aroma und Geschmack
Bitter
Verwendung
Die Kommision E und die ESCOP empfehlen Teufelskralle bei Gelenkathrose, Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule als auch Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden.
Teufelskralle wird sowohl beim Menschen als auch bei Tieren, wie z. B. Hund oder Pferd als Heilpflanze eingesetzt.
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen!
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | geschnitten |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Namibia Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |