DE-ÖKO-006
Das exotische Gewürz aus dem Orient!
Informationen
Sumach wird aus den geschroteten und gerockneten Früchten des Sumachstrauches oder -baumes gewonnen. Hierzulande ist Sumach noch recht unbekannt aber in der Türkei und im Iran wird es zu vielen Gerichten gereicht. Sumach ist ostmediterraner Herkunft und im alten Rom war Sumach neben Essig das wichtigste Säuerungsmittel. Sumach ist auch Bestandteil der nordafrikanischen Gewürzmischung Zatar (za'tar). Pur findet dieses Gewürz selten Verwendung. Seinen Einsatz hat Sumach oft bei fettreichen Speisen, da er eine verdauungsfördernde Wirkung haben soll.
Aroma & Geschmack
Angenehm säuerlich-herb
Erfrischend-fruchtig
Verwendung
Sumach passt hervorragend zu Schmorgerichten, Salaten, Saucen, Kebabs und Bohnen- oder Reiseintöpfen. Passt auch super zu gegrillten Hühnchen und Fisch.
Unser Tipp
Sumach harmoniert besonders gut mit Petersilie, Koriander oder Knoblauch.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Landesküche: | asiatisch orientalisch |
Artikelgewicht: | 0,500 Kg |
Inhalt: | 500,000 g |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Iran Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |