aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
(Levisticum officinale), auch: Luststock, Liebstock, Liebstöckel, Maggikraut
Das besondere Würzkraut!
Informationen
Liebstöckel gehört zur Familie der Doldenblütler und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Persien. Heutzutage wird er aber in ganz Europa angebaut und spielt vor allen Dingen in der osteuropäischen Küche eine große Rolle. Seine aromatische Ähnlichkeit zum Würzmittel Maggi hat ihm den Spitznamen "Maggi-Kraut" gegeben.
Aroma & Geschmack
Sellerie-artig
Intensiv-würzig
Leicht bitter
Verwendung
Liebstöckel kommt hauptsächlich in Suppen, Saucen, Eintöpfen und Brühen zum Einsatz, kann aber auch zum Würzen von Salatdressings verwendet werden.
Unser Tipp
Den Liebstock erst in den letzten 10 Minuten mitkochen, damit er nicht verkocht wird und sich das Aroma voll entfalten kann. Auch kann er wegen seines starken Aromas sparsam dosiert werden.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Landesküche: | westeuropäisch |
Artikelgewicht: | 0,250 Kg |
Inhalt: | 250,000 g |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Deutschland, Österreich Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |