aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
gerebelt, aus Wildsammlung
Die leckeren Boten des Frühsommers!
Informationen
Alle Jahre wieder im Mai können wir uns über den Duft und das Aussehen der weißen Blütenpracht der Holundersträucher freuen. Aber nicht nur für das Auge und die Nase etwas - Holunderblüten sind auch essbar!
Der Strauch des Schwarzen Holunders wächst an vielen Orten und wird bis zu sieben Meter hoch. Je reifer die Beeren, desto schwarzer werden sie, daher auch der Name "Schwarzer Holunder". Im Norden werden die Holunderblüten Fliederbeere genannt und im Süden sagt man Holler.
Aroma & Geschmack
Intensiv-süßlich
Herrlich-frühlingshaft
Verwendung
Seit Jahrhunderten werden sie bei Erkältungskrankheiten wegen ihrer schweißtreibenden und fiebersenkenden Wirkung als Heilmittel geschätzt. 2-3 TL der Blüten mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Möglichst heiß trinken.
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen!
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Unser Tipp
Selbst gemachtes Holunderblütengelee schmeckt klasse aufs Frühstücksbrot! Ein bisschen Tonkabohne drüberreiben und fertig!
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Menge: | 500 g |
Artikelgewicht: | 0,500 Kg |
Inhalt: | 0,500 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Albanien, Bulgarien Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |