aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
Dunkles Blatt - kräftiger, voller Duft - kupferfarbene Tasse
Das pure Aroma Sri Lankas!
Informationen
Unser wohlschmeckender Schwarztee kommt aus Sri Lanka, ehemals Ceylon. Sri Lanka ist einer der weltweit größten Teeproduzenten. Als Ceylon-Tee werden verschiedene Teesorten bezeichnet, die auf Sri Lanka angebaut und verarbeitet werden. Die einheimische Küche in Sri Lanka ist würzig-scharf und so mögen die Einheimischen auch ihren Tee. Häufig lassen sie etwas Ingwer mitziehen und runden den Geschmack mit etwas Honig und Zitrone ab.
Es gibt vier Blattgrößen bei schwarzem Tee: Blattee, Broken, Fannings und Dust. Der Blattgrad BOP1 steht für "Broken Orange Pekoe First Grade Leaves" und ist eine Kategoriebezeichnung für die Sortierung von schwarzem Blatt-Tee. Broken-Tees enthalten keine ganzen Blätter, sondern machinell gebrochene Teeblätter. Man vermutet, dass "Orange" sich vom niederländischen Königshaus "Oranje" ableitet. "Pekoe" stammt aus dem chinesischen und könnte zu deutsch so viel wie "Weißes Haar" oder "Weiße Blume" bedeuten. Dies deutet auf die feine, weiße Behaarung der jungen Teeblätter hin. Dieser Tee ist vollmundig in der breiten Basis, die einige duftige Nuancen trägt. Er verfügt über eine leichte Citrusnote und wächst im Süden von Sri Lanka.
Aroma & Geschmack
Leicht-citrusartig
Würzig-kräftig
Verwendung
Einen gehäuften Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und ca. 3-5 Minuten ziehen lassen.
Unser Tipp
Man kann diesen qualitativ hochwertigen Tee auch ohne Probleme zwei Mal aufgießen.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Artikelgewicht: | 0,250 Kg |
Inhalt: | 250,000 g |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |