Informationen
Ashwagandha wird auch indischer Ginseng, Winterkirsche oder Schlafbeere genannt. Das Pulver wird aus der Wurzel der Ashwagandha-Pflanze gewonnen. Die Pflanze wächst überwiegend in Asien, Afrika und dem Mittelmeerraum. Ashwagandha bedeutet wörtlich übersetzt "Geruch des Pferdes". In der Tat muss man sich an diesen speziellen Geruch erst einmal gewöhnen.
In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha seit über 3000 Jahren angewendet. Für die Wurzel von Withania sonifera liegt eine Positivmonographie der WHO für die arzneiliche Nutzung vor. Gemäß der WHO sollte Ashwagandha nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Aroma & Geschmack
Leicht bitter
Verwendung
Das Pulver in Smoothie, Joghurt, Milch, Wasser, Tee, Saft o.ä. rühren.
Unser Tipp
Da der Geschmack sehr eigen ist, lässt sich gut intensiver Fruchtsaft verwenden.
Ein weiteres Getränk dass sich großer Beliebtheit erfreut ist die Moon Milk.
Hier eins von zahlreichen Rezepten:
250ml Hafer- oder Mandelmilch zusammen mit 1 Prise Zimt, etwas Muskatnusspulver, 1/2 Vanilleschote, 1 TL Honig (oder eine vegane Alternative wie Agavendicksaft) und 1 TL Ashwagandha gut miteinander verrühren und erwärmen. Traditionell wird dieses Getränke etwa 1 Stunde vor dem Einschlafen getrunken.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Landesküche: | asiatisch orientalisch |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Indien Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |