Lebensmittelqualität
Zusammensetzung: min. 99,0% NH4HCO3, max. 1,0% MgCO3 Achtung! Gesundheitsschädlich bei Verschlucken!
Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Für alle flachen Klassiker!
Informationen
Ursprünglich gewann man Hirschhornsalz durch trockenes Erhitzen von geraspeltem Hirschhorn - daher auch der Name. Es dürfte die Vegetarier und Veganer unter uns freuen, dass heutzutage keine tierischen Produkte mehr zur Herstellung verwendet werden. Hirschhornsalz, auch bekannt unter Ammonium oder ABC-Trieb, ist ein klassisches Triebmittel für Gebäck. Es lockert den Teig und verlängert die Haltbarkeit.
Aroma & Geschmack
Nicht roh probieren!
Verwendung
E503 Backtriebmittel für die Weihnachtsbäckerei, zur Lockerung von Flachgebäcken (Mürbeteig, Spekulatius, Lebkuchen). Hirschhornsalz ist hygroskopisch, also wasseranziehend. Luftdicht, kühl, getrennt von anderen Gewürzen und trocken lagern.
Unser Tipp
Hirschhornsalz in etwas Wasser, Milch, Eiweiß oder Sahne lösen (ähnlich wie bei Speisestärke), damit es so gleichmäßig im Teig verteilt werden kann.
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |