DE-ÖKO-006
Hyssopus officinalis L.
Das heilige Kraut!
Informationen
Ysop bedeutet übersetzt "heiliges Kraut" und ist ein Halbstrauch, der zur Familie der Lippenblütler gehört. Schon im Mittelalter wurde das Kraut von der Kräuterkundigen Hildegard von Bingen in den Klostergärten angebaut. Ysop trägt viele Namen und wird unter anderem auch Bienenkraut, Eisenkraut oder Essigkraut genannt. Der süße Nektar der Pflanze lockt zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Auch Köche werden immer mehr von dieser interessanten Pflanze angelockt.
Aroma & Geschmack
Feinherb
Aromatisch-würzig
Verwendung
Ysopkraut wird in der Hildegard-Küche als Gewürz verwendet. Es passt zu sehr vielen Gerichten, wie Suppen, Saucen, Dressings, fetten Fleischgerichten, zu Wild- und Fischgerichten.
Das Ysop-Pulver bitte nicht mitkochen. Am Besten erst nach dem Kochen hinzufügen und eine kurze Zeit ziehen lassen.
Unser Tipp
Bitte sparsam dosieren, da Ysop eine recht starke Note hat.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Artikelgewicht: | 0,010 Kg |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Österreich Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |