(Cuminum cyminum L.)
Das Charaktergewürz aus dem Orient!
Informationen
Kreuzkümmel wird oft auch Cumin, Kumin oder Mutterkümmel genannt. Kumin ist besonders beliebt in der orientalischen und indischen Küche. Auch in der afrikanischen Küche wird Kreuzkümmel oft verwendet und ist Bestandteil vieler Gewürzmischungen. Er wird besonders häufig mit Koriander kombiniert und ist Grundlage vieler exotischer Gewürzmischungen. Typische Gerichte mit Kreuzkümmel sind Falafel, Chili con Carne und Couscous.
Aber Kümmel ist nicht gleich Kümmel. Wo liegt denn nun der Unterschied zwischen Kümmel, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel? Alle drei Samen unterscheiden sich im Geschmack und werden für unterschiedliche Gerichte verwendet.
Kümmel hat ein recht herbes Aroma und wird an schwer verdauliche Speisen gegeben.
Kreuzkümmel hat ein intensives warm-würziges Aroma, ist Bestandteil vieler Gewürzmischungen und wird viel in der orientalischen und arabischen Küche verwendet.
Schwarzkümmel hat ein pfeffrig-scharfes Aroma mit leichter Nussnote und wird hauptsächlich als Backzutat genutzt.
Aroma & Geschmack
Warm-würzig
Frisch-scharf
Verwendung
Kreuzkümmel ist der Klassiker in der beliebten Speise Chili con Carne. Es ist das ideale Gewürz für exotische Gerichte, vor allem für Currys. Auch der Falafel verleiht er den richtigen Pepp.
Unser Tipp
Da Kreuzkümmel sehr geschmacksdominant ist, bitte mit Vorsicht verwenden.
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Landesküche: | afrikanisch asiatisch orientalisch |
Artikelgewicht: | 5,000 Kg |
Inhalt: | 5,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Details zur Herkunft: | Indien, Syrien Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |