Die leckere Pseudo-Frucht!InformationenWacholder ist schon lange Zeit bekannt und wurde zum Beispiel von den alten Ägyptern für Mundwasser benutzt. Wacholder kommt heutzutage viel in Norddeutschland, Bayern und Italien vor. Wussten Sie schon, dass Wacholderbeeren die Hauptzutat für Gin sind? Botanisch gesehen sind es gar keine Beeren, sondern Wacholderzapfen, da der Wacholder ein Nadelbaum ist. Wacholder ist weltweit das einzige Nadelgehölz, das Gewürze für unsere Küche liefert.Aroma & GeschmackSüß-würzigFruchtig-bitterLeicht harzigVerwendungWacholderbeeren werden für die Zubereitung von Wildgerichten, Sauerkraut, Sauerfleisch verwendet. Überdies nutzt man sie zum Räuchern von Fleisch und Fisch.Sie werden zudem als pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl und Blähungen eingesetzt.Unser TippFür einen intensiveren Geschmack können die Wacholderbeeren vorher leicht zerstoßen werden. Dieses allerdings erst kurz vor dem Kochen, da sie sonst ziemlich schnell an Aroma verlieren.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.
Alle Bewertungen:
Gute und Frische Ware Ich habe sehr schöne große Beeren erhalten. Konsequent hohe Qualitätsstufe wird auch hier gehalten. Sehr empfehlenswert. Ich kann diese Händlerin auch dieses Mal äußerst empfehlen. Ware und Service sind spitze,
Ich habe sehr schöne große Beeren erhalten. Konsequent hohe Qualitätsstufe wird auch hier gehalten. Sehr empfehlenswert. Ich kann diese Händlerin auch dieses Mal äußerst empfehlen. Ware und Service sind spitze,
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung