Rezeptvorschlag...
Rezept aus der Jahrhundertwende (ca. 1900)
Den Weinessig mit Thymian, Salbei, Majoran, Estragon und Chalotten aufkochen, abkühlen und durch ein Sieb filtern.
Das Senfmehl mit Zucker, Salz, Zimt, Ingwer, Piment und Fenchelsamen (alles fein gemahlen) gut mischen (Pürierstab) und mit soviel Wasser/Essigsud (1:2) vermengen, daß ein weicher geschmeidiger Teig ensteht. In Gläser füllen und ca. 4 Wochen an einem kühlen Ort reifen lassen. Das ist sehr wichtig, da frischer Senf unangenehm schmeckt. Guten Appetit!
Zutaten | Menge |
---|---|
Wasser | nach Bedarf |
Weinessig | ca. 300ml |
Thymian | 5g |
Salbei | 5g |
Majoran | 5g |
Estragon | 2g |
Schalotten | 40g |
Senfmehl gelb | 300g |
Zucker | 70g |
Zimt | 5g |
Ingwer | 5g |
Piment (Nelkenpfeffer) | 5g |
Fenchelsamen | 1g |
Salz | Prise |
gelbe Senfsaat