(Calami rhizoma)
ungeschält, geschnitten
auch: Ackerwurz, Pfingstwurz
Informationen
Kalmus ist auch unter den Namen Magenwurz, deutscher Ingwer, Ackerwurz oder Pfingstwurz bekannt. Der Name Kalmus wird vom griechischen Wort kálamos abgeleitet und bedeutet "Halm"/"Rohr". Calmus ist eine schilfartige Sumpfpflanze und kommt ursprünglich aus Asien. Von dort aus verbreitete er sich aber auch schnell auf anderen Kontinenten und kam auch zu uns nach Westeuropa.
Aroma & Geschmack
Ingwer-ähnlich
Brennend-aromatisch
Verwendung
Kalmus findet vielseitige Verwendung als Tinktur, Tee, beim Ansetzten von Likören (Magenbittern), in medizinischen Bädern und als Gewürz. In Tibet werden Räucherzeremonien mit Kalmus praktiziert.
Auch kann man die Wurzel fein geschnitten zu Apfel- oder Birnenkompott geben und es entsteht eine interessante, würzige Note.
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Unser Tipp
Ein bisschen geriebene Kalmuswurzel in den Kräutertee geben!
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | geschnitten |
Menge: | 1 kg |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Details zur Herkunft: | Ukraine Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |