DE-ÖKO-006Eine außergewöhnliche Kreation!InformationenWir beziehen diesen sortenreinen Honig von einer kleinen aber feinen Bio-Imkerei. Der Imker ist Dipl. Biologe Guido Belkner in dessen Imkerei es nicht um Masse, sondern um Spezifität, Variabilität und Regionalität geht. Der wesentliche Unterschied zwischen biologischer und konventioneller Imkerei liegt in der Arbeitsweise des Imkers bei der Haltung und Behandlung der Bienenvölker. Nur Naturmaterialien wie Holz und Stroh finden als Behausung Verwendung. Im Honig finden sich keine gentechnisch veränderten Pollen.Wabenhonig ist etwas Außergewöhnliches in Aussehen und Geschmack. Hierbei wird die Wabe in Stücke geschnitten und in die Gläser gegeben. Dann wird mit Robinienhonig aufgefüllt. Dieser bleibt sehr lange flüssig und klar. Man kann die Bienen auch direkt im Glas bauen lassen, allerdings ist dann oft der Glasrand mit Wachs oder Propolis beschmutzt und muss aufwendig gereinigt werden. Die Naturbauwabe kann man mitessen und es offenbart sich ein völlig anderer Geschmack als der von reinem Honig. Wer so etwas noch nie gegessen hat, sollte es durchaus einmal kosten. Die Wabe wird dabei durchgekaut wie ein Kaugummi. Der Wachs kann heruntergeschluckt werden. Er wird nicht verdaut und wandert so durch den Verdauungstrakt. Dieser Honig entstammt der Mitte Sachsen-Anhalts.Aroma & GeschmackKaramellig-nussigSanft-samtigVerwendungDer Honig kann in Tee oder Wasser verdünnt getrunken werdenUnser TippAlle Honige können bei Bedarf im Wasserbad <40°C weitgehend wieder verflüssigt werden. Der Kristallisationsprozess beginnt dann erneut.durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:Energie: 595 kcal/2489 kJFett: 45,2 gdavon ges. Fettsäuren: 7,8 gKohlenhydrate: 26,6 gdavon Zucker: 5,9 gEiweiß: 18,2 gSalz: 0,5 g
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung