DE-ÖKO-006
Thymus serpyllum L.
Der kleine, wilde Bruder des Thymians!
Informationen
Quendel und Thymian gehören zur gleichen Gattung. Quendel ist auch als Feld- oder Bergthymian bekannt und eine bedeutende Heilpflanze, aber auch in unseren Küchen macht er sich als Gewürz prima. Noch hat Quendel nicht die Berühmtheit des großen Bruders erlangt, aber wir sind uns sicher, dass dies noch kommt! Geschmacklich ist Quendel ein wenig schärfer als Thymian.
Aroma & Geschmack
Leicht süßlich
Herb-bitter
Verwendung
Quendel kann ähnlich wie Thymian verwendet werden. Er passt super zu deftigen Fleischgerichten, sowie Fisch und Kartoffelgerichten.
Unser Tipp
Am Besten anfangs zum Gericht hinzufügen, damit sich das Aroma voll entfalten kann!
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Artikelgewicht: | 0,250 Kg |
Inhalt: | 250,000 g |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Kosovo Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |