aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-006(Piper nigrum L.)Der unscheinbare, unaufdringliche Scharfe!InformationenRot, schwarz, weiß oder grün... Pfeffer gibt es in so vielen Variationen. Der Unterschied liegt beim Erntezeitpunkt bzw. Veredelungsprozess. Weiße Pfefferkörner sind vollreife, rote Pfefferbeeren, deren Schale entfernt wurde. Unter dieser Fruchtwand kommt das weiße Herz des Pfeffers zum Vorschein. Das Entfernen der Schale ist ziemlich aufwendig, sodass weißer Pfeffer teurer ist und zu den Gourmet-Gewürzen gehört. Im Samenkern konzentriert sich auch der Scharfstoff Piperin, sodass die Schärfe erhalten bleibt und sogar noch ausgeprägter als bei schwarzem Pfeffer ist.Aroma & GeschmackLieblich-pikantVerwendungWeißer Pfeffer wird besonders gerne für helle Saucen und Dressings verwendet. Durch seine helle Farbe ist er die unsichtbare Geheimwaffe vieler Köche. Auch zu hellen Fleisch-, Fisch- und Pilzgerichten gibt der Pfeffer eine gute Figur ab. Weißer Pfeffer wird oft als "Last-Minute-Scharfmacher" eingesetzt, da er Gerichten einen pikanten Geschmack verleiht, ohne dabei mit dem typischen Pfefferaroma zu dominieren.Unser TippSelbst gemachte Marmelade mit einer Prise weißen Pfeffer.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.
Alle Bewertungen:
Milder als der schwarze Gute Qualität. Noch nicht so ausgiebig getestet wie den schwarzen Pfeffer.
Gute Qualität. Noch nicht so ausgiebig getestet wie den schwarzen Pfeffer.
bester weißer Pfeffer schmeckt echt gesund :-) und wie frisch gemahlen.
schmeckt echt gesund :-) und wie frisch gemahlen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung