(Piper longum)
aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
auch Stangenpfeffer genannt
Der Urvater aller Pfeffer!
Informationen
Langer Pfeffer (Piper longum) gehört zur Familie der Pfeffergewächse und ist Namensgeber der gesamten Gattung Pfeffer (Piper). In ganz Indien findet man den Langen Pfeffer wild wachsend. Als Erster seiner Art erreichte er das Mittelmeer - angeblich brachte Alexander der Große ihn von einem seiner Feldzüge nach Europa. Bis ins 17. Jahrhundert war Langer Pfeffer ein echter Star bei uns, wurde dann aber vom Piper nigrum verdrängt. Heutzutage gilt er als Kostbarkeit und Exot unter den Pfeffern. Langer Pfeffer ist im Geschmack ähnlich wie schwarzer Pfeffer, allerdings ein wenig schärfer. Auch im Aussehen unterscheiden sich die Arten. Die Früchte des Langen Pfeffers sind klein und hart und mit dem Fruchtstiel verwachsen. Dadurch erinnern sie eher an kleine Zapfen oder Birkenkätzchen als an herkömmliche Pfefferkörner.
Aroma & Geschmack
Leicht süßlich
Leicht säuerlich
Warm-würzig
Erdige Obertöne
Verwendung
Dieser Pfeffer passt hervorragend zu Chutneys und Currys. Generell kann er überall dort zum Einsatz kommen, wo auch normaler schwarzer Pfeffer seinen Auftritt hat.
Unser Tipp
Wir empfehlen, die Früchte mit einer Schere in kleine Stücke (~0,5 cm) zu zerkleinern. Dann lassen sie sich wunderbar in einer Mühle oder einem Mörser zermahlen.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Menge: | 1 kg |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Nepal Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |