DE-ÖKO-006
Rohkostqualität
DIE Zutat in jeder Schokolade!
Informationen
Die Kakaobohnen werden vermahlen. Durch die Reibungswärme entsteht die Kakaobutter und so diese herrlich schokoladig-duftende Kakaomasse. Der Kakao wird in der Amazonasregion um Pucallpa von Kleinbauern nachhaltig in Mischkultur angebaut. Der Anbau in Mischkulturen schützt vor Schädlingsbefall und Bodenerosionen. Für die Kleinbauern hat es zudem den Vorteil, dass weiterhin Feldfrüchte für die Nahrungsversorgung genutzt werden können. Es gelten Fairtrade und Bio-Standards.
Aroma & Geschmack
Bitter-säuerlich & leicht erdig
Verwendung
Rohkakao ist ideal für die Herstellung von Trinkschokoladen und Backwaren. Die Kakaodrops machen die Dosierung besonders leicht. Ein Drop wiegt etwa 3 g. Für die Zubereitung eines traditionellen Kakaos rechnet man etwa 30 g pro Person.
Unser Tipp
Rohkakao am besten nicht über 40° C erhitzen damit die wertvollen Nährstoffe nicht verloren gehen. Am besten die gewünschte Flüssigkeit (Wasser/Milch o.ä.) einmal aufkochen, abkühlen lassen und danach die Masse einrühren.
durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Energie: 608 kcal/2508 kJ
Fett: 54 g
davon ges. Fettsäuren: 32 g
Kohlenhydrate: 6 g
davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 14 g
Ballaststoffe: 21 g
Salz: 0 g
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Peru Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |