aus kontrolliert ökologischem Anbau
DE-ÖKO-006
Alpinia officinarum (echter Galgant)
Der Wurzel-Kollege des Ingwers!
Informationen
Wer gerne thailändisch isst, kennt Galgant mit ziemlicher Sicherheit. Galgant gehört zu der Familie der Ingwergewächse. Gelegentlich wird er auch als Galanga bezeichnet. Der Geschmack des Galgants ähnelt dem des Ingwers, allerdings hat der Galgant eine einzigartige Schärfe, die der feurigen, schnellen Schärfe von Chili ähnelt. Die Galgantwurzel wird zu feinem Pulver vermahlen und ist seit jeher in der chinesischen Heilkunde bekannt. Hildegard von Bingen bezeichnete sie als "Gewürz des Lebens".
Aroma & Geschmack
Ingwer-Zimt-ähnlich
Leichte Zitrusnote
Verwendung
In der asiatischen Küche ist Galgant schon seit langem bekannt. Er harmoniert hervorragend mit Kokosmilch und verleiht auch dem bekannten "Nasi goreng" seinen typischen Geschmack. Hierzulande findet dieser milde Ingwer zum Beispiel Verwendung in Kräuterlikören, Kartoffelsuppen oder auch der Weihnachtsbäckerei.
Unser Tipp
Unbedingt sparsam dosieren, da Galgant sehr geschmacksintensiv ist.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemahlen |
Landesküche: | asiatisch |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Indonesien Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |