DE-ÖKO-006aus kontrolliert biologischem Anbaudunkel, Bitterfenchel (Variation des Gartenfenchels), Wilder FenchelDie Multifunktionspflanze!InformationenFenchel ist Gemüse, Kraut und Gewürz in einem! Die Wurzelknolle (Gemüse) bildet sellerieähnliche Stängel mit zarten Dolden (Kräuter), die dann nach der Blüte die leckeren Samen ausbilden (Gewürz). Fenchel ist mit Kümmel, Dill und Anis verwandt und gehört zu den ältesten Gewürz- und Heilpflanzen, zur Familie der Doldenblütler. Wenn man auf einen Fenchelsamen beißt, merkt man den lakritzähnlichen, charakteristischen Geschmack. Das ätherische Öl "Anethol" ist hierfür verantwortlich. In der ayurvedischen Küche gilt Fenchel zur Stärkung der Agni. Fenchel ist auch ein elementarer Bestandteil der asiatischen Gewürzmischung: Fünf-Gewürze-Pulver.
Dieser Fenchel ist Kammware, dass bedeutet, er besitzt eine hohe Homogenität, da er zum optimalen Reifezeitpunkt mit Spezialwerkzeugen (sogenannten "Kämmen") geerntet wird.Aroma & GeschmackWürzig-aromatischBitter-süßLeicht scharfVerwendungTeefenchel wirkt verdauungsfördernd und krampflösend. Er ist in vielen Babytees zusammen mit Anis und Kümmel enthalten. Den Teefenchel vor der Zubereitung kurz im Mörser anstoßen und daraufhin ca 1 Tl mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und ca. 5 Min ziehen lassen.Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen!Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.Zum Kochen haben wir auch Bio Gewürzfenchel im Sortiment.Unser TippDer etwas bittere Geschmack mag nicht jedem gefallen. Bei Bedarf einfach mit Honig oder Agavendicksaft süßen.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.
Alle Bewertungen:
sehr aromatischer, europäischer Fencheltee Fencheltee kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu mir nehmen. Schon als Kind habe ich ihn geliebt. Dummerweise hat man dem süßen Fenchel durch Auslese das Estragol weggezüchtet, das hat natürlich geschmackliche Auswirkungen. Es ist nicht mehr leicht, sehr aromatischen, für Tee geeigneten Fenchel zu bekommen. Mit Bitterfenchel klappt es noch am besten. Der süße Fenchel (auch der von Pikantum) trifft meinen Geschmack leider nicht, da er mir nicht aromatisch genug ist. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :)
Fencheltee kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu mir nehmen. Schon als Kind habe ich ihn geliebt. Dummerweise hat man dem süßen Fenchel durch Auslese das Estragol weggezüchtet, das hat natürlich geschmackliche Auswirkungen. Es ist nicht mehr leicht, sehr aromatischen, für Tee geeigneten Fenchel zu bekommen. Mit Bitterfenchel klappt es noch am besten. Der süße Fenchel (auch der von Pikantum) trifft meinen Geschmack leider nicht, da er mir nicht aromatisch genug ist. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung