aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
Murraya koenigii Fol. BIO tot.
Informationen
Der Currybaum ist in weiten Teilen Asiens beheimatet und gehört zur Familie der Rautengewächse. Die Blätter sehen aus wie Lorbeerblätter, sind allerdings ein wenig weicher.
Aroma & Geschmack
Würzig-scharf
Verwendung
Curryblätter eignen sich hervorragend - wer hätte das gedacht - zum Würzen von Currys. Sie passen aber auch wunderbar zu Chutneys, Marmeladen, Dressings, Suppen oder Relishes. Die getrockneten Curryblätter können entweder zerrieben dem Gericht zugegeben werden oder aber auch vorher in der Pfanne mit Öl gebraten werden. Dadurch entfaltet sich das intensive Aroma. Da sie sehr weich sind, müssen sie nicht vor dem Essen entfernt werden und können problemlos mitgegessen werden.
Unser Tipp
Getrocknete Curryblätter sollten länger mitgekocht werden. Man benötigt ca. die doppelte Menge, falls im Rezept frische Blätter angegeben werden.
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | ganz |
Landesküche: | asiatisch orientalisch |
Artikelgewicht: | 0,500 Kg |
Inhalt: | 500,000 g |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Details zur Herkunft: | Sri Lanka Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |