DE-ÖKO-006
Gaumenkino für Longjob-Helden!
Informationen
Der perfekte Rub für große Fleischstücke. Aber was ist eigentlich genau ein Rub? Darunter versteht man eine trockene Gewürzmischung (Trockenmarinade, Dry Rub) zum Würzen von Grillgut. Das Englische "to rub" heißt übersetzt "reiben". Normalerweise wird der Rub trocken in das Fleisch eingerieben/einmassiert und sorgt dafür, dass das Fleischstück eine herrliche, knusperige Kruste bekommt. Durch die Feuchtigkeit des Fleisches haftet der Rub ohne zusätzliche Hilfe am Fleisch. Wer möchte, kann das Fleisch auch zuvor sehr dünn mit Senf bestreichen und daraufhin den BBQ-Rub einmassieren.
Dieser Rub hat eine vollmundige Note mit leichtem Raucharoma. Der enthaltende Ingwer bringt ein bisschen Exotik ins Spiel und das Steinpilzgranulat sorgt für ein intensiv-aromatisches Aroma.
Aroma & Geschmack
Würzig-aromatisch
Rauchig-pikant
Verwendung
Große Fleischstücken können gerne mehrere Stunden vor dem Grillen gewürzt werden. Anschließend das Fleisch in Frischhaltefolie einwickeln (oder idealerweise vakuumieren) und im Kühlschrank ziehen lassen.
Unser Tipp
Wir bieten ein LINK! Probierset mit sechs unserer Rubs zum Kennenlernen an. Auch toll als Geschenkidee für alle Barbecuefans, Hobbygriller oder Grillprofis. Natürlich allesamt in Bio-Qualität und ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.
Würzmischung
Zutaten: Meersalz, Paprika*, Vollrohrzucker*, Paprika geräuchert*, Ingwer*, Pfeffer*, Zwiebelpulver*, Koriander*, Steinpilzgranulat*, Tomatengranulat*, Chili*, Oregano*, Lorbeer*, Piment*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio / konventionell: | Bio |
Beschaffenheit: | gemischt |
Landesküche: | amerikanisch westeuropäisch |
Gewürzmischungen ohne: | Knoblauch |
Schärfe (Chili, Curry & Paprika): | pikant |
Menge: | doppelt |
Artikelgewicht: | 0,140 Kg |
Inhalt: | 140,000 g |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Herkunft nach EG-Öko-Verordnung: | EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |