Indonesischer Zitruspfeffer
(Zanthoxylum acanthopodium)
Ein enger Verwandter vom leckeren Szechuanpfeffer!
Informationen
Andalimanpfeffer ist eng mit dem Szechuanpfeffer verwandt und wächst in reinem Wildwuchs auf der indonesischen Insel Sumatra, wo er in traditioneller Handarbeit geerntet wird. Dieser Pfeffer ist kein Schnäppchen, da die Pflanze bis heute nicht kultivierbar ist und somit eine echte Rarität darstellt.
Aber selten hat uns ein Gewürz bei einer Erstverkostung so überrascht: wahrlich eine Geschmacksexplosion! Neben seiner intensiven Zitrusnote zeichnet diesen Pfeffer aus, dass er den Speichelfluss anregt und dadurch die Aromen der Speisen intensiver wahrgenommen werden. Zudem entwickelt er eine leicht betäubende Wirkung im Mund.
Aroma & Geschmack
Zitronig-frisch
Leicht-prickelnde Schärfe
Verwendung
Andalimanpfeffer harmoniert mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten, Currys und vielen asiatischen Gerichten.
Unser Tipp
Falls Sie unseren Andaliman-Pfeffer in Ihren Gerichten ganz mitkochen möchten, sollten Sie den Pfeffer erst im letzten Drittel der Garzeit dazugeben.
Bio / konventionell: | Konventionell |
Beschaffenheit: | ganz |
Landesküche: | asiatisch |
Menge: | 1 kg |
Artikelgewicht: | 1,000 Kg |
Inhalt: | 1,000 kg |
Verpackung: | Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | pikantum KG, Gewerbegebiet 6, D-49838 Gersten |
Details zur Herkunft: | Indonesien Hinweis: In Ausnahmefällen kann die Herkunft auch abweichen. Damit gewährleisten wir die Verfügbarkeit auch bei Lieferengpässen und Missernten. |
Hinweis zur Aufbewahrung: | kühl, dunkel und trocken lagern |